Julian Hesse



NEWS
Willkommen auf meiner neuen Website
I'm happy and glad to present my new and updated website. Big thanks to Dreher Media the realization!
Ich bin glücklich über meine neue Website. An dieser Stelle herzlichen Dank an Dreher Media für die kompetente Unterstützung und die Realisierung dieses Projekts!

“A native of Munich, Hesse has been building a significant and well-deserved reputation as a
master of understated trumpet playing. On this set, he switches between trumpet and
flugelhorn, coaxing sounds that sit comfortably between hard bop and cool jazz.” -
Jazzviews (UK)
LIVE


ABOUT
Julian Hesse *1988 has quietly evolved to be one of the most prolific and skilled trumpet-players in Germany. His technical abilities as well as his profound stylistic awareness have make him a demanded sideman for jazz, improvised music and studio sessions alike.
Der Trompeter Julian Hesse (*1988) hat sich einen Namen als einer der kreativsten Köpfe der deutschen Jazzszene erarbeitet.
Seine stilistische Flexibilität und Aussagekraft haben ihn bisher mit so unterschiedlichen Künstlern und Bands wie Aaron Parks, Ari Hoenig, Dado Moroni, Django Bates, Joshua Redman, Dine Doneff, Johannes Enders, Lucerne Jazzorchestra u.v.a. zusammengeführt.
At the age of 16 he started young-talent studies at the Munich Conservatory. After studies in Amsterdam, Bern as well as a one-year stint as a Fulbright Scholar at City College in New York he has been living in Munich since 2014. While being part of the creative Munich music scene he is working as a trumpet-player, composer and educator throughout Europe. In 2015 he initiated the monthly Patolli Jazznights.
His quartet BOUNCE which was hitting the european stages from 2010 to 2017 has won several awards such as the Zurich Jazz Price 2012 and the Suisse Diagonales facilitation for arts in 2014.
Current projects involve the jazz/hiphop band “Dr. Syros” and “Suite Jedi” with macedonian multi-instrumentalist Dine Doneff. He is a member of the Munich-based Jazzrausch Bigband as well as the Rebecca Trescher Tentet. Later in 2021 his trio-album “Troubleshooter” was released and was listed for the german record critics award.
Julian has played and continues to play with such different artists such as Aaron Parks, Dine Doneff, Django Bates, Dado Moroni, Ari Hoenig, Kyriakos Tapakis, Mike Holober, The Poets of Rhythm, Lucerne Jazzorchestra and many more.
Besides playing and composing Julian Hesse is a dedicated teacher and has been conducting numerous masterclasses and workshops. In September 2019 he was a guest-lecturer at the Mongolian State Conservatory in Ulan Bator.
Dass der Trompeter und Komponist Herausforderungen und neue Wege sucht, ist spätestens seit seinem melodiezentrierten und stimmungsvollen Debut-Album „Wheel of Life“ im Duo und „tiefer Seelenverwandschaft“ (Rondo Magazin) mit dem Pianisten Stephan Plecher klar – bei HBGS Blue, dem ehemaligen MPS Label, erschienen und von der Presse hochgelobt. Sein Trio Album „Troubleshooter“ wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2022 nominiert.
Mit 16 Jahren wurde er Jungstudent für Jazztrompete an der Hochschule für Musik und Theater in München und studierte anschließend an den Konservatorien und Hochschulen in Amsterdam und Bern. Von 2008-2010 war er Mitglied der Konzertbesetzung im BundesJugendJazzorchester.
2012 wurde Julian mit einem Stipendium der renommierten Fulbright-Stiftung ausgezeichnet, welches ihm einen einjährigen Aufenthalt am City College in New York ermöglichte, wo er seine Studien in Jazz-Performance und Musikwissenschaft vertiefte.
Mit dem Quartett Bounce, dessen energiegeladene Musik zwischen 2008 – 2012 die europäischen Bühnen eroberte, gewann er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Zürcher Jazzpreis 2012, sowie den Suisse Diagonales Förderpreis 2014
Seit 2014 lebt Julian Hesse in München, ist fester Bestandteil der dortigen kreativen Musikszene und arbeitet europaweit als Jazztrompeter, Komponist und Pädagoge.
Gegenwärtige Projekte umfassen Julian Hesse Trio, Dr. Syros, sowie die Formation „Suite Jedi“ um den mazedonischen Multiinstrumentalisten Dine Doneff. Außerdem ist er Mitglied im Rebecca Trescher Tentett.
Julian Hesse ist ein engagierter und gefragter Pädagoge und hat in der Vergangenheit zahlreiche Masterclasses und Workshops im In- und Ausland konzipiert und geleitet. Im August 2019 war er Gastdozent an der Hochschule für Musik in Ulan Bator, Mongolei.
“The Munich-based trumpeters skeletal drums-bass trio probes the bordes of free-bop and
rock music and shows a gripping ensemble dynamism.” - Jazzwise Magazine (UK)